Es war einmal ...
Thomas Müller, genannt Tomato hatte sich gemeinsam mit Petra Masseck und dem Chef des Fitnesstudio Atlanta 2000 in Lübbenau, Raik Baum dem Laufsport verschrieben.
So starteten sie bereits bei mehreren Laufveranstaltungen, wie z.B. dem Berlin-Marathon oder dem Spreewald-Halbmarathon, schon damals mit Kostüm, mal als Bienchen, mal als Kuh.
Am 29. Januar 2005, 11.00 Uhr haben wir uns das erste Mal aufgrund einer Initiative von Raik Baum und Tomato als Laufgruppe im Fitness-Studio Atlanta in Lübbenau zusammen gefunden.
Aus der Idee beider, mit einem Kostüm bei den Laufevents zu starten, entwickelte sich unser Markenzeichen - die Teilnahme an Laufevents mit einem Bienchenkostüm.
Unsere Basis, an der die meisten Trainingsläufe starteten, wurde das Fitness-Studio Atlanta 2000 von Raik Baum.
Fortan kamen Laufanfänger ebenso wie gestandene Lauffreunde zu uns und trainierten zielstrebig auf den Spreewaldmarathon im Jahr 2005 hin, bei dem wir am Halbmarathon, genannt Biosphärenreservatlauf, teilnahmen.
Seitdem liefen wir bei verschiedenen Laufveranstaltungen in unserem Bienchenkostüm, u. a. beim
Berlin-Marathon seit 2005 bis heute (unser "Haus-Marathon"),
New York-Marathon 2010,
Stockholm-Marathon 2006,
Spreewald-Marathon seit 2005,
Hamburg Marathon 2008 und 2010,
Leipzig-Marathon 2009,
Oberelbe-Marathon 2009 und 2013,
Dresden-Marathon 2011,
Runtalya Marathon 2011,
Athen-Marathon 2024
Hinzu kamen viele Halbmarathons oder andere Volksläufe, genannt seien:
Spreewald-Halbmarathon seit 2005,
Berliner Halb-Marathon (2010, 2023, 2024)
Flughafen-Halbmarathon in München 2005 und 2006,
Dresden-Halbmarathon seit 2005,
dem Topflauf in Crinitz 2006, 2007, 2008, 2009
oder mehrere Jahren bei den 10-Brücken-Läufen in Lübbenau oder
dem Frostwiesenlauf in Burg oder andere hier nicht genannten Läufe.
Vielleicht habt ihr uns ja auch schon mal irgendwann gesehen und euch gefragt, wer die Bienen sind. Jetzt habt ihr die Antwort. Aber keine Angst, bei uns können alle mitmachen, Laufanfänger wie auch Laufstarke. Wir verstehen uns als Freizeitsportler, für die die Gesundheit und der Spaß am Laufen im Vordergrund steht.
Wer Leistung bringen will, darf das natürlich - ein Muss gibt es nicht.
Euer Laufbienchen Andreas Göpel